Kein Stress mehr mit Content Marketing. ✔︎


Lass dir in einem kostenlosen 1:1-Call zeigen, wie du mit einem eigenen Podcast sorgenfreies, omnipräsentes Content-Marketing aufbaust.
Lass uns den Echo Effekt auch in dein Business implementieren.
Marc Neuber
Gründer & Podcast-Produzent
Ich weiß, dass du Wissen in dir trägst, das noch viel zu selten gehört wird.
Daher freue ich mich darauf, dich in einem persönlichen Gespräch näher kennen lernen zu dürfen. Gemeinsam finden wir heraus, ob der Echo Effekt auch für deine Personal Brand oder dein Unternehmen geeignet ist.
Warum überhaupt podcasten?
Ein Podcast ist weit mehr als ein Trend oder ein „Nice-to-have“. Er ist ein Werkzeug, das Vertrauen aufbaut – nicht durch bloße Lautstärke, sondern durch tiefe Themen und relevante Informationen.
Während viele Formate auf Schnelligkeit und Oberflächlichkeit setzen, ermöglicht dir ein Podcast, echte Verbindungen zu schaffen. Deine Stimme wird zum Medium für Expertise, Persönlichkeit und Klarheit.
Für potenzielle Zuhörer:innen und Kund:innen ist das oft der entscheidende Unterschied: Nicht nur gesehen zu werden – sondern verstanden. Nicht nur zu verkaufen – sondern langfristig zu binden.
Wenn du regelmäßig sprichst, wirst du präsent. Und wer präsent ist, bleibt relevant.
Was dich bisher zurückhält (und wie wir das lösen)
Vielleicht weißt du nicht, wo du anfangen sollst.
Vielleicht hast du Angst, dich falsch zu positionieren.
Vielleicht fehlt dir schlicht die Zeit, alles selbst rauszufinden.
Was auch immer dich bisher gebremst hat: Es ist normal.
Und du brauchst kein Tutorial-Wirrwarr oder Technik-Dschungel – sondern eine klare Strategie und jemanden, der sie mit dir geht.
Genau das bekommst du bei EchoCast.
Unser System für deinen Start
Wir glauben nicht an Schablonen, sondern an Klarheit und Struktur. Deshalb arbeiten wir mit dir individuell – aber erprobt.
Du bekommst:
Einen klaren Fahrplan vom Konzept bis zur ersten Folge
Persönliche Begleitung statt unüberschaubarer Online-Kurse
Studioqualität und Content, den du sofort multiplizieren kannst
Ob du alles selbst umsetzen willst oder dir den Rücken frei halten lassen möchtest – du entscheidest, wie tief du gehen willst.
Du kannst deinen Start auch direkt mit unserer Studio Society (Skool) oder unserem Podcast Launch Programm kombinieren.
In 3 Schritten zu deinem Podcast
1
Konzept-Call: aus deiner Idee wird ein Format
Im ersten Schritt lernen wir uns kennen und sprechen über das, was dich bewegt: Wer bist du, wofür stehst du – und was möchtest du mit deinem Podcast erreichen?
Gemeinsam entwickeln wir ein Format, das zu dir passt: strukturiert, wiedererkennbar und strategisch sinnvoll. Wir definieren deine Zielgruppe, deine Themenwelt und den roten Faden, der sich durch jede Episode zieht.
2
Technik & Setup: Klarheit statt Technik-Wirrwarr
Mikrofon, Aufnahme, Hosting, Schnitt? Kein Stress.
Wir erklären dir genau, was du brauchst – und was du getrost weglassen kannst. Ob du zu Hause aufnehmen willst oder ins Studio kommst: Du bekommst ein Setup, das funktioniert, professionell klingt und dich nicht überfordert. Ganz ohne Fachchinesisch.
3
Erste Aufnahmen & Launch
Jetzt wird’s konkret: Wir nehmen deine ersten Episoden auf, schneiden sie professionell, erstellen ein passendes Cover, bauen deinen Podcast-Trailer und richten alle Plattformen ein.
Parallel entwickeln wir die passende Content-Strategie, um deinen Launch sichtbar zu machen – auf LinkedIn, Instagram, Spotify, YouTube & Co.
Du musst dich um nichts kümmern – nur sprechen. Um den Rest kümmern wir uns.
Lass uns loslegen!
Ein Podcast ist das perfekte Medium für Vertrauensaufbau, regelmäßige Informationsvermittlung und omnipräsentes Content-Marketing.
In einem kostenlosen Strategie-Call schauen wir gemeinsam, wo du gerade stehst, wo du hinwillst – und ob EchoCast dich dabei sinnvoll begleiten kann.
Marc Neuber
Gründer & Podcast Produzent
  • Behalte in jedem Rasterelement eine ähnliche Textmenge bei, um ein ausgewogenes Erscheinungsbild zu erzielen, ohne dass eines der Elemente die anderen in der Höhe dominiert
  • Experimentiere mit der Positionierung des Spalteninhalts: oben, in der Mitte oder unten. Für das beste Layout ist dieser derzeit auf die mittlere Position eingestellt
  • Präsentiere deine Fallstudien mithilfe von Bildern und Videos, um den Besuchern ein besseres Verständnis deiner Arbeit zu vermitteln.
Unsere Kunden lieben was wir tun.
Das Hinzufügen von Leerzeichen zwischen Abschnitten, sogenannte „Leerzeichen“, ist wichtig, um verschiedene Teile deiner Website zu trennen. Es verbessert die Lesbarkeit und hilft dabei, die besonderen Ideen deiner Inhalte hervorzuheben.
"Danke dir, Marc, für die tolle Zeit im Studio, deine Aufnahmen und die wunderschönen Fotos!"
Bianka Nilges
Gründerin Fahrakademie Nilges
"Danke für deine Arbeit, dein Engagement und dich!"
Thorsten Beck
Unternehmerberater und -coach
"Die Zusammenarbeit mit Marc macht mir wirklich Freude!"
Sven Köpsel
SUSS MictroTec VP INvestor Relations
Content-Marketing, Podcasts und Videoproduktionen von Events, optimiert für sämtliche Plattformen.
Maximilian Saal
Sales-Experte
"Die Komplimente für den Schnitt gehören Marc, der Legende!"
Eric Steigner
Marketing-Experte
Content-Marketing on demand für die Event-Reihe "Leuchtturm in der Dunkelheit.
Bent Mühürcüoglu
Coach & Gründer LidD
Häufig gestellte Fragen
Hier sind ein paar Fragen, die uns häufiger zu Ohr kommen. Wir freuen uns darauf, die all deine Fragen auch persönlich beantworten zu dürfen.
Brauche ich technisches Vorwissen, um mit einem Podcast zu starten?
Nein. Du brauchst keine Erfahrung – wir zeigen dir Schritt für Schritt alles, was du wissen musst. Ohne Fachbegriffe. Ohne Druck.
Wie lange dauert es, bis mein Podcast live ist?
Wenn du noch keinen Podcast hast: In der Regel 4–8 Wochen – abhängig davon, wie schnell du bereit bist. Wir richten uns flexibel nach deinem Tempo.
Falls wir für einen vorhandenen Podcast produzieren, dauert es in der Regel 3-4 Tage bis zur finalen Produktion.
Muss ich selbst schneiden oder hochladen?
Nein. Wir übernehmen auf Wunsch die komplette Produktion – inklusive Schnitt, Upload, Titel, Beschreibung und Distribution.
Was kostet ein Podcast bei euch?
Das hängt vom Paket ab. Die Zusammenarbeit startet bei 499 €/Jahr. Lass uns alles weitere in einem kostenfreien Erstgespräch durchgehen.
Wo wird mein Podcast veröffentlicht?
Auf allen gängigen Plattformen: Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music, YouTube u. v. m. Wir kümmern uns um die Einrichtung.
Was bedeutet eigentlich der „Echo-Effekt“?
Der Echo-Effekt beschreibt unser System, mit dem aus einer einzigen Podcast-Folge Content für alle relevanten Plattformen entsteht – ohne Mehraufwand für dich. Einmal sprechen, überall sichtbar sein.
Was interessiert dich besonders?
Marc Neuber
Gründer & Podcaster
Lass uns einen Haken an dein Content-Marketing setzen. ✓
Gemeinsam finden wir heraus, wie auch die mit dem Echo-Effekt einen Haken an dein organisches Wachstum machen kannst.
Ein Angebot für dich
Aktuell profitieren unsere Neukunden von attraktiven Boni bei ihrer ersten Buchung. Dazu gehört eine kostenfreie Community zur Vernetzung mit potenziellen Interview-Partnern, ein Videokurs und vieles mehr...
Lass dir diese Chance nicht entgehen!
00
Tage
01
Stunden
51
Minuten
40
Sekunden
Über 100 zufriedene Kunden
© 2025 echocast. Alle Rechte vorbehalten
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.